Zum Inhalt wechseln
TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen

TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen

Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen

Menü

  • Start
  • Projekt
    • Motivation & Lösungsidee
    • Projektziele
  • Partner
    • HK Business Solutions GmbH
    • Fraunhofer IESE
    • Institut für Technologie und Arbeit
    • Technische Hochschule Köln
    • Universität des Saarlandes
  • Glossar
  • Kontakt
TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen

Monat: Oktober 2019

TrUSD-Qualitätsmodell zum Downloaden

Ziel des TrUSD-Projekts ist es, einen praxistauglichen und rechtskonformen Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz zu entwickeln. Im Zentrum des Vorhabens stehen sogenannte Privacy Dashboards, mit denen Unternehmen in die Lage versetzt werden, für ihre Arbeitnehmer sowohl Transparenz über betriebliche Datenverarbeitungsvorgänge

Hartmut Schmitt 1. Oktober 20191. Oktober 2019 Allgemein Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • TrUSD-Qualitätsmodell zum Downloaden
  • Rückblick „Mensch und Computer 2019“: zwei Workshops mit TrUSD-Beteiligung
  • 5. Usable Security und Privacy Workshop
  • Workshop: Usability trifft DSGVO – Wie gehe ich mit sensiblen Daten um?
  • Call for Papers – 5. Usable Security und Privacy Workshop

Archive

  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)

TrUSD

Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftung und Urheberrecht
Copyright © 2019 TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.