Ziel des TrUSD-Projekts ist es, einen praxistauglichen und rechtskonformen Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz zu entwickeln. Im Zentrum des Vorhabens stehen sogenannte Privacy Dashboards, mit denen Unternehmen in die Lage versetzt werden, für ihre Arbeitnehmer sowohl Transparenz über betriebliche Datenverarbeitungsvorgänge
Rückblick „Mensch und Computer 2019“: zwei Workshops mit TrUSD-Beteiligung
Vom 8. bis 11. September 2019 fand an der Universität Hamburg die Konferenz „Mensch und Computer 2019“ statt. Das diesjährige Thema „Neue Digitale Realitäten“ mobilisierte knapp 1.000 Teilnehmer. Die Tagungsreihe versteht sich als Treffen der deutschsprachigen MCI-Community. Das Projekt „TrUSD
5. Usable Security und Privacy Workshop
Mensch und Computer 2019 – Universität HamburgSonntag, 08.09.2019: 9:00 – 17:30 / Ost Seminarraum 122Organisation: Luigi Lo Iacono, Hartmut Schmitt, Svenja Polst, Andreas Heinemann In Fortführung der erfolgreichen Usable-Security-und-Privacy-Workshops der vergangenen vier Jahre werden in einem fünften ganztätigen wissenschaftlichen Workshop
Workshop: Usability trifft DSGVO – Wie gehe ich mit sensiblen Daten um?
Dienstag, 10.09.2019, 14:00-15:30 Uhr / Universität Hamburg, West Seminarraum 120Workshop des Arbeitskreises Usable Security & Privacy (German UPA e.V.)Organisation: Timo Jakobi, Hartmut Schmitt, Mandy Balthasar Spätestens mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das Thema Datenschutz im Berufsalltag vieler Usability Professionals angelangt.
Call for Papers – 5. Usable Security und Privacy Workshop
Unser Leben hat sich durch die fortschreitende Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien entscheidend verändert. Kaum ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine private wie berufliche Aktivität bleibt von der digitalen Transformation ausgenommen. Das hieraus hervorgegangene digitale Leben stellt viele neue und
TrUSD bei zwei Infoveranstaltungen im Saarland
Die HK Business Solutions nimmt in den kommenden Wochen als Aussteller an diversen Informationsveranstaltungen teil und nutzt die Gelegenheit, das TrUSD-Projekt in diesen Veranstaltungen zu präsentieren bzw. den für TrUSD gewählten Lösungsansatz mit den Standbesuchern zu diskutieren. Zielgruppe der Veranstaltungen
Infoabend & Regionalmesse „Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen“ (St. Wendel, 04.12.2018)
Am 4. Dezember 2018 veranstaltet das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gemeinsam mit der Kreisstadt St. Wendel und der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises St. Wendel einen Infoabend zum Thema „Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen im Saarland“. Neben
TrUSD-Vortrag bei der Privacy Week Berlin 2018
Vom 26. September bis 3. Oktober 2018 fand erstmals die Privacy Week Berlin statt. Die Besucher erwartete ein prall gefülltes Programm zum Thema Privatsphäre mit Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen, Bar Camps und Crypto-Parties sowie Demos, Protest- und Kunstaktionen. Im Rahmen
Verbesserter Beschäftigtendatenschutz (Pressemitteilung, 16. Oktober 2018)
Forschungsprojekt entwickelt Privacy Dashboards für die Arbeitswelt Im September 2018 ist das Verbundvorhaben „TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen“ gestartet. In dem Projekt wird ein praxistauglicher und rechtskonformer Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz entwickelt. Im Zuge
Projekt TrUSD gestartet
Am 24. September 2018 fand am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern das Kick-off-Treffen des Verbundvorhabens TrUSD statt. Die fünf Projektpartner HK Business Solutions, Fraunhofer IESE, Institut für Technologie und Arbeit, Technische Hochschule Köln und Universität des Saarlandes sorgten gemeinsam mit dem